Auf der Flucht
Euregionaler Foto-, Mal- und Schreibwettbewerb 2023
Aufruf an kreative Menschen ab 16 Jahren
Eupen (Ostbelgien). - In diesem Jahr lautet das Thema des euregionalen Wettbewerbs „Auf der Flucht“. Flucht ist eine Reaktion auf Gefahren oder existentielle Bedrohungen. Gegenwärtig sind rund 90 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Gewalt. Die Zahlen steigen, nicht zuletzt weil Millionen Ukrainer ihr Land verlassen. Damit verbundenes Leid und verknüpfte Hoffnung sollen erzählt werden, denn sonst wird es verdrängt und vergessen. Unter Flucht versteht man die Migration, die aufgrund von Krieg und Verfolgung wegen Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischer Überzeugung erfolgt. Bei den Beiträgen kann es sowohl um die fiktionale Spiegelung jetzigen Fluchterlebens beim Verlassen von Kriegsgebieten als auch um die Verarbeitung von Zwangsmigration im Holocaust und Zweiten Weltkrieg gehen.
Bedingungen
Das aktuell hochbrisante Thema „Auf der Flucht“ eignet sich für einen Wettbewerb, zu dem wir kreative Menschen ab 16 Jahren aufrufen. Es sind Foto , Mal und Zeichentechniken (u.a. Collagen) und literarische Gattungen (Gedicht, Erörterung, Erzählung usw.) zugelassen. Während beim Fotografieren/ Malen alle Formate erlaubt sind, sollte der geschriebene Beitrag elekronisch verfasst sein und nicht den Umfang von drei Din A4 Seiten überschreiten.
Jeder Beitrag wird von einer fachkompetenten Jury bewertet.
Ferner sollte keine(r) vergessen: Alter, Anschrift und Namen.
Der Beitrag muss bis zum 30. September 2023 mit dem Vermerk „Auf der Flucht“ an die Lupe V.o.G. (Neustraße 93, 4700 Eupen) gesandt werden.
Neben kleineren Geldprämien winken Sachpreise.