WIR, WAS UNS ANTREIBT UND WAS WIR TUN

 

UNSER LEITBILD
Die Lupe ist eine Vereinigung in der Erwachsenenbildung, die sich im Sinne der Demokratie für mehr Mitbestimmung der Menschen und Solidarität im gesellschaftlichen Leben einsetzt. Sie betrachtet Wissensvermittlung und Aufklärung als fortwährende gesellschaftliche Aufgabe und möchte einen Beitrag zur Horizonterweiterung, Kritikfähigkeit und Selbstverwirklichung der in Ostbelgien und darüber hinaus lebenden Menschen leisten. Ziel der Lupe ist es, Menschen aus allen sozialen Schichten zu befähigen, gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Verhältnisse und Zusammenhänge zu durchschauen und kritisch zu hinterfragen, um letztendlich autonom denken und handeln zu können.

 


UNSER ANBEBOT
Die Lupe ermöglicht auf zahlreichen Gebieten persönliche Weiterentwicklung im Sinne des lebenslangen Lernens. Die Lupe bietet ihren BesucherInnen Bildungsangebote im Norden und Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Unser Bildungsangebot umfasst aktuell folgende Bereiche:

Sprachkurse
          in Deutsch, Englisch, Französisch (mit dem Fokus auf Kommunikation)

♦ Philosophie
          Geschichte der Philosophie, bit Blick auf aktuelle Themen und Philosophen

♦ Regionalgeschichte
          vorwiegend beschäftigen wir uns mit Themen des 20. Jahrhunderts

♦ Psychologie
          Vorträge zum aktuellen Themen wie z.B. Ängste und Depressionen

♦ Aktuelle Themen
          Vorträge im Bereich Politik, Wirtschaft, Kultur, Recht und Wissenschaft

♦ Wettbewerb
          jährlich gibt es einen Wettbewerb im Bereich Literatur, Fotografie oder Malerei


WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG

Koordinator_in / Animator_in (M/W/D)

in Teilzeit

Wer wir sind:

Die Lupe ist eine Einrichtung der Erwachsenenbildung in der DG mit Sitz in Eupen. Im Sinne der Demokratie setzen wir uns für mehr Mitbestimmung der Menschen ein und fördern die Solidarität im gesellschaftlichen Leben. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur Horizonterweiterung, Kritikfähigkeit und Selbstverwirklichung der in Ostbelgien und Umgebung lebenden Menschen zu leisten.

In diesem Kontext bieten wir bereits unterschiedliche Bildungsangebote an und wollen diese in der kommenden Zeit ausbauen und erweitern.

Was Du bei uns machst und wie Du zu uns passt:

  • Du planst gerne Veranstaltungen und bist bereit, diese zu begleiten
  • Du möchtest Kurse koordinieren (Kontakt zu Teilnehmenden, Dozenten und externen Partnern)
  • Du fühlst Dich in der Arbeit mit Gruppen wohl
  • Du bist zuverlässig und erledigst gerne eigenständig Aufgaben
  • Du bringst Dich gerne mit Deinen eigenen Ideen ein
  • Du hast Lust auf neue Herausforderungen und kannst Dich begeistern für Neue

Was Du von uns hast:

  • Work-Life-Balance durch anpassbare Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
  • Gestaltungsspielraum in der eigenen Entwicklung und der der Organisation
  • Eine Arbeit in einem netten kleinen Team und Netzwerken
  • Gute Bezahlung nach Barema/Tarif

Möchtest Du mehr über uns erfahren, dann schau Dich gerne bei uns auf Instagram oder Facebook um. Wenn Du noch Fragen haben solltest: 0472 72 45 12.

Bewerbungen können gerne per E-Mail an die Lupe VoG z.H. Stephanie Kubeil gerichtet werden. lupe@proximus.be