Das Leitbild der Lupe

Die Lupe V.o.G. (Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht) ist eine konfessionell und parteipolitisch ungebundene, regionale Einrichtung für Erwachsenenbildung in Ostbelgien. Sie besteht seit dem 31. Januar 1987, hat ihre Kontaktstelle in Eupen, Neustraße 93, und ist eine offiziell anerkannte Erwachsenenbildungsorganisation für interessierte Bürger der Euregio. Die Lupe versteht sich als Dienstleister und möchte mit ihren Bildungsangeboten einen Beitrag zur Stärkung der Selbstverwirklichung, Horizonterweiterung und Kritikfähigkeit der hier lebenden Menschen leisten. Der Auftrag zur Erwachsenenbildung hat seine rechtlichen Grundlagen in den Dekreten der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Wir bieten
Im Mittelpunkt der Arbeit der Lupe stehen Menschen aus allen sozialen Schichten mit ihren Bildungsbedürfnissen. Sie erhalten Informationen, Qualifikationen und Orientierung, so dass sie am gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben aktiv und kompetent teilhaben können. Die Lupe ermöglicht auf zahlreichen Gebieten persönliche Weiterentwicklung und lebenslanges Lernen. Die Lupe präsentiert ihren Kunden ein umfangreiches Bildungsangebot im Norden und Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Das vielfältige Bildungsprogramm umfasst folgende Bereiche:
♦ Sprachkurse in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch
(mit Schwerpunkt beim mündlichen Ausdruck)
♦ Philosophie (Geschichte der Philosophie, aktuelle Philosophen bzw. Themen)
♦ Regionalgeschichte (vorwiegend mit Themen des 20. Jahrhunderts)
♦ Religionen (Clash der Kulturen, Spannungsfeld Religion - Naturwissenschaft usw.)
♦ Psychologie (Kindererziehung, Hilfe bei Ängsten und Depressionen usw.)
♦ Zeitfragen (Bereich Politik, Wirtschaft, Kultur, Recht und Wissenschaft)
♦ Wettbewerb (jährlich im Bereich Literatur, Fotografie und Malerei)
Die Lupe entwickelt ständig neue Themen in ihren Programmbereichen und präsentiert diese mit kompetenten Referenten sowie mit zeitgemäßen Methoden. Dies beinhaltet auch die Verwendung moderner Medien im Bildungsgeschehen.
Hohe Kundenzufriedenheit wird durch Kompetenz, gute Serviceleistungen, Aktualität, Qualität und sozialverträgliche Preise erreicht. Aufgrund ihrer offenen und bürgernahen Angebote ist die Lupe für die Menschen der Euregio ein wertvoller Baustein der ostbelgischen Bildungspolitik.
Wir klären auf
Die Lupe ist eine demokratische Vereinigung, die sich für mehr Mitbestimmung und Solidarität der Menschen im gesellschaftlichen Leben einsetzt. Wir nehmen kulturelle, politische, soziale und ökonomische Themen und Probleme kritisch „unter die Lupe“.
Die Lupe steht in der Tradition von Aufklärung und Toleranz. So betrachtet die Lupe Aufklärung als fortwährende gesellschaftliche Aufgabe. Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, gesellschaftliche Verhältnisse zu durchschauen und letztlich selbständig zu denken und zu handeln.
* Kontakt: Die Lupe V.o.G., Neustraße 93, B-4700 Eupen - +32(0)87/552719 - +32(0)472/724512 - lupe@proximus.be - www.lupe.be